Das Dorf

UHLER

SCHATZFUND

Beachtlicher Schatzfund

Das Landesamt für Denkmalpflege entdeckte 85 römische Münzen und weitere Artefakte auf einem Getreidefeld in Uhler, was auf eine ehemaligerömische „villarustica“ hin-weist. Jochen Körner betont die Bedeutung des Fundes, da normalerweise nur wenige Münzen gefundenwerden. Helmut Weishaupt, der sich mit der Heimatgeschichte beschäftigt, hatte bereits vor-her Münzen und Keramiken in der Region ent-deckt. Mit einem Suchgerät fanden die Archäologen in zwei Stunden die 85 Münzen, Schnallen und Bronze-Schlüsselgriffe. Die Münzen stammen aus dem 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr. und belegen die Existenz eines größeren römischen Hofes.

  • Die römische Besiedlung war für die Versorgung der Soldaten wichtig.
  • Die Höfe, wie die „villae rusticae“, bestanden aus Haupthaus und Nebengebäuden.
  • Die Münzen sind nun katalogisiert und werden im Hunsrück-Museum ausgestellt.
  • Das Landesamt plant, die Fundstelle als Grabungsschutzgebiet ausweisen zu lassen und weitere Suchen durchzuführen.

Münzfunde

Sonstige Fundstücke